SMART MIRROR (2019)
SMART MIRROR (2019)
Ich hatte einige Smart Mirror-Projekte im Internet gesehen und beschloss, mein eigenes zu erstellen.
Dieser Spiegel hatte die Maße 1,25 m x 1 m und war mit Google Kalender, Spotify, mehreren Nachrichtennetzwerken, Bluetooth-Lautsprechern und Google Home verbunden.
Dieser Spiegel wurde mit folgenden Materialien hergestellt:
80-cm-Fernseher
Holz
Dünne MDF-Platte für die Rückseite
Raspberry Pi
Google Home Raspberry Pi-Kit
Glas
Einweg-Spiegelglastönung
Der Raspberry Pi wurde für Google Home mithilfe der Google Home-API programmiert, die im Google Home-Kit enthalten war. Sobald das Google Home funktionierte und funktionierte, begann ich mit der Arbeit an der Hauptattraktion, der Spiegelsoftware.
Die Erstellung der Spiegelsoftware war schwierig, daher habe ich zur Unterstützung des Prozesses eine andere API verwendet. Die Smart Mirror-API. In dieser API waren bereits viele Dinge integriert, ich musste nur die zusätzliche Software hinzufügen, die ich wollte, wie das Wetter und Spotify.
Da Google Home bereits funktionsfähig war, würde es im Hintergrund der Smart Mirror-API ausgeführt werden, sodass es keinen Grund gab, die Dinge zu verkomplizieren, um Google Home in die Smart Mirror-API-Codierung aufzunehmen.
Nachdem sich mein Google Kalender-Token als funktionsfähig erwiesen hatte, begann ich, Spotify und das Wetter hinzuzufügen. Das Wetter wurde mithilfe einer globalen Wetter-API verwendet, die ich in die Smart Mirror-API programmiert hatte. Die Wetter-API wurde mithilfe eines anderen Standort-Tokens fest auf meinen Standort codiert, sodass keine Notwendigkeit besteht, der Software GPS-Tracking hinzuzufügen. Spotify verfügt über eine eigene API für Projekte. Ich habe diese zur Smart Mirror-API hinzugefügt und zusammen mit einem weiteren Konto-Token wurde mein Konto verknüpft und ich konnte sehen, welche Songs auf dem Smart Mirror abgespielt wurden.
Dann baute ich den Holzrahmen und installierte das Glas mit der aufgetragenen Tönung. Die Tönung funktioniert, indem sie die Seite mit mehr Licht durchscheinen lässt. Wenn also weiße Buchstaben auf einem schwarzen Hintergrund angezeigt werden, leuchten nur die weißen Buchstaben durch. Ich habe einen LCD-Fernseher verwendet, sodass etwas Hintergrundbeleuchtung zu sehen war, die jedoch auf den Bildern übertrieben ist ist persönlich nicht so schlimm.
Als nächstes wurde der Fernseher eingebaut und Holzstützen angebracht, um zu verhindern, dass der Fernseher in den Spiegel fällt. und dann wurde die gesamte Elektronik hinzugefügt und angeschlossen. Ich habe eine MDF-Rückplatte hinzugefügt und Löcher gebohrt, um die Kühlung zu ermöglichen.
Nach dem Einschalten funktionierte alles und ich hatte überhaupt keine Probleme!